Büros als Alleskönner
Moderne Büros sind die Visitenkarte des Unternehmens und helfen dabei Mitarbeitende zu gewinnen und ihnen ein attraktives und produktivitätsförderndes Arbeitsumfeld zu bieten. Drei Themen stehe dabei aktuell im Fokus: Flexibilität, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit. Temporäre Gebäude und Containerlösungen können diese Trends sehr gut unterstützen.
Flexible Raumkonzepte im Bürogebäude werden immer wichtiger, da sich die Räumlichkeiten dynamisch an unterschiedliche Arbeitsweisen, Teamstrukturen und Anforderungen anpassen lassen müssen. Dies ist besonders relevant in einer Zeit wie heue, in der sich die Arbeitswelt stark verändert - beispielsweise durch Digitalisierung, hybride Modelle und dem Bestreben, die Mitarbeiterzufriedenheit und somit -bindung zu erhöhen. Flexible Bürogebäude zeichne sich beispielsweise durch multifunktionale Räume oder Zonierungen für verschiedenen Zwecke wie Meetings, konzentriertes Arbeiten und Kommunikation aus. Sie sind mit digitaler Infrastruktur ausgestattet, um hybride Meetings, Desk-Sharing oder Raumreservierungen zu ermögliche. Nicht zuletzt ermöglichen solche flexiblen Gebäude den Unternehmen neben der besseren Auslastung der Bürofläche auch, schneller auf Veränderungen, z. B. Wachstum, Umstrukturierungen oder neue Arbeitsmodelle, zu reagieren.
Die Ausrichtung von Räumen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nutzer hin hat einen enormen Einfluss auf die Produktivität und Leistungsfähigkeit. Denn Studien zeigen: Wer sich wohlfühlt, arbeitet fokussierter, effizienter und macht weniger Fehler. Das gilt auch oder sogar insbesondere für das Arbeiten in temporäre Büros.