
Haus für Kinder St. Martin in Aresing
Kindergärten sind mehr als nur Betreuungsstätten, sie sind die ersten Lern und…
Rückruf anfordern
Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.
Jetzt starten
Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.
Ressourcen
Container
Baugrundfläche
m² BGF
Bauzeit
Wochen
Kinderhort in Containerbauweise ergänzt das städtische Angebot an Betreuungsplätzen
Unkompliziert, konstruktiv und lösungsorientiert. So beschreibt nicht nur das FAGSI-Planungsteam die Zusammenarbeit beim Neubau „Kinderhort Ketsch“. Auch die für Entwurf und Planung verantwortliche Gemeinde-Architektin und Bauverständige Marion Rehberger hat die Kooperation mit dem Container-Spezialisten aus Morsbach so erlebt. Der zweistöckige Hort ist Marion Rehbergers „jüngstes Baby“, wie sie das Gebäude selbst liebevoll nennt. Es soll zunächst als Interimsgebäude während der Erweiterung der nahegelegenen „Alten Schule“ dienen und wurde ideenreich und mit hohem, professionellem Engagement geplant. Das Ergebnis ist außerordentlich. Was sich die meisten Menschen gemeinhin unter „Containeranlagen“ vorstellen – banale, langweilige Kisten aus Blech – hat mit dem gebäude in Ketsch rein gar nichts zu tun. Marion Rehberger hat sich beim neuen Kinderhort für eine präzise ausgetüftelte, farbenfrohe Vorhangfassade aus HPL-Platten entschieden. Dabei definieren die Farben blau, rot, gelb und grün jeweils eine Hausseite. Die hochwertige Fassade besticht gestalterisch durch die spannungsvollen Proportionen ihrer unterschiedlich großen Plattenfelder und dem exakten Fugenbild.