Zurück zur Übersicht

Einweihung des temporären Erweiterungsbaus in Klosterfelde

In Klosterfelde wurde diese Woche die Erweiterung der Oberschule offiziell eröffnet. Landrat Daniel Kurth nahm die feierliche Einweihung vor und betonte die Bedeutung der neuen Räumlichkeiten für die Schule. Denn um den Schülern mehr Platz zum Lernen bieten zu können, entschied sich der Landkreis Barnim für eine flexible dreigeschossige Mietanlage der ProEnergy-Serie von FAGSI.

  • 10 neue Klassenräume für eine angenehme Lernatmosphäre
  • Ein Fachkabinett für Chemie und Biologie mit moderner Ausstattung
  • 1.720 m² zusätzliche Fläche zur Entlastung des Schulalltags
  • Barrierefreiheit durch einen Aufzug

Funktionale Bauweise mit hochwertigem Innenausbau

Obwohl die Containerbauweise von außen sichtbar ist, überzeugt das Gebäude durch eine moderne und hochwertige Innenausstattung. Die flexible Bauweise ermöglicht es, den Innenausbau direkt vor Ort individuell anzupassen – vom Bodenbelag bis zur technischen Ausstattung. Diese Vorgehensweise sorgt für maßgeschneiderte Lösungen, die optimal auf die Anforderungen des Schulbetriebs abgestimmt sind.

Das Projekt zeichnete sich durch eine enge und lösungsorientierte Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde, dem Landkreis als Schulträger und den ausführenden Unternehmen aus. Alle Beteiligten arbeiteten Hand in Hand, um eine schnelle und qualitativ hochwertige Umsetzung zu gewährleisten. Auch die Gebäudeverwaltung des Landkreises zeigt sich mit dem Ergebnis sehr zufrieden.

Schnelle und flexible Umsetzung

Als Generalunternehmer hat FAGSI das Projekt schlüsselfertig realisiert – von der Planung und Genehmigung bis zur vollständigen Fertigstellung. So konnte in kürzester Zeit eine zukunftsorientierte Lösung geschaffen werden, die Schülern und Lehrkräften eine optimale Umgebung bietet. Mit dieser Erweiterung beweist der Landkreis Barnim, dass temporäre Schulgebäude eine ideale Möglichkeit sind, den steigenden Bedarf an Unterrichtsräumen effizient und flexibel zu decken. 

Teilen Sie diesen Artikel gerne


Weitere Artikel

07.11.2024

Investition in die Zukunft

Als mittelständisches Familienunternehmen ist unser Firmenhauptsitz mehr als nur ein Produktionsstandort, er ist ein Stück Heimat – für uns sowie die meisten unserer Mitarbeitenden.

18.06.2020

Richtfest für Erweiterungsgebäude der AGewiS

Drei Wochen nach Montagebeginn der Raummodule für die Erweiterung der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach steht der veredelte Rohbau.

18.06.2020

Richtfest für Erweiterungsgebäude der AGewiS

Drei Wochen nach Montagebeginn der Raummodule für die Erweiterung der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach steht der veredelte Rohbau.