Zurück zur Übersicht

FAGSI und die ALHO-Gruppe sind neuer Top-Partner des VfL Gummersbach

FAGSI neuer Partner des VfL Gummersbach

Als Familienunternehmen sind wir fest in der Region verwurzelt. Deshalb unterstützen wir im Oberbergischen zahlreiche größere und kleinere Vereine. Als Traditionsunternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, einen Traditionsverein wie den VfL Gummersbach - gerade in nicht ganz so rosigen Zeiten - zu fördern - schließlich gehört der VfL Gummersbach zu den Gründungsmitgliedern und war der erste Deutsche Meister der Handball-Bundesliga.

Am 29.11. wurde FAGSI als Teil der ALHO-Gruppe als Partner im Business-Club des Handball-Zweitligisten vorgestellt. Im VfL-Business-Club engagieren sich rund 150 Unternehmen aus der Region. Er verbindet Partner, die sich für die Tradition des Handballs, in unserer sportlich nicht ganz so prestigeträchtig aufgestellten Region, stark machen. Vor dem Spiel des VfL gegen Elbflorenz Dresden fand die offizielle Begrüßung als Sponsor statt. Vor jedem Spiel treffen sich die Business-Club-Partner in der Halle 32, um sich in zwangloser Atmosphäre auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und sich auf das Handballspiel einzustimmen.

Als Inhaberin von FAGSI stellte sich Silvia Matschke als die „Neue“ im Sponsoren-Team vor. Gemeinsam mit Peter Orthen, der als Geschäftsführer die ALHO Systembau GmbH vertrat, stand sie Dirk Hartmann, dem Hallensprecher des VfL, bei einem Interview Rede und Antwort. Ob es an Silvia Matschkes Unterstützung lag, dass das anschließende Handballspiel dem VfL einen 31:27 Heimerfolg bescherte? Ganz sicher!

Fotos: VfL Gummersbach / Nastasja Kleinjungc

Teilen Sie diesen Artikel gerne


Weitere Artikel

22.07.2024

Indoor-Lokalisierung: Revolution in der Produktionsverfolgung ‎

Die Indoor-Lokalisierungstechnologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produktionsprozesse deutlich zu optimieren. Durch die präzise Erfassung und Verfolgung von Objekten können sowohl bewegliche Güter als auch Personen in geschlossenen Räumen in Echtzeit lokalisiert werden.

04.08.2025

Neue Azubis in der ALHO Gruppe

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Aufregung, Neugier und ein wenig Nervosität lagen in der Luft, als wir unsere neuen Auszubildenden am 01.08.2025 bei uns begrüßen durften.

30.08.2024

Bunte Spendenaktion

Gestern hatten wir die Ehre, den Erlös aus dem Verkauf der individuell gestalteten T-Shirts und der liebevoll zubereiteten Speisen der Langen Nacht der Republik 2024 an das Kinderhospiz Balthasar zu übergeben.

18.06.2020

Richtfest für Erweiterungsgebäude der AGewiS

Drei Wochen nach Montagebeginn der Raummodule für die Erweiterung der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach steht der veredelte Rohbau.

06.12.2022

„Optimieren ist unser Fachgebiet“

ProContain setzt in Bezug auf die Qualitätskontrolle auf aktives Handeln und überlässt auch bei der Herstellung der Container nichts dem Zufall. Ein durchgängiges Qualitätsmanagement stellt dort mit einer Reihe organisatorischer Maßnahmen sicher, dass Mängel und Fehler von Anfang an vermieden werden.

19.07.2021

Aktuelle Themen der Modulbau-Branche finden Sie in der neuen schweizer IMMOTIONS!

ALHO ist ein verlässlicher Leistungspartner im Modulbau. Wir setzen Ihre Entwürfe und Vorgaben schnell und präzise um. Ob in einzelnen Leistungshasen oder im Gesamtpaket – das entscheiden, getreu dem Motto: „Alles kann, nichts muss.“, allein Sie als Kunde. Wie dies genau aussieht lesen Sie im HORIZONT.

18.06.2020

Richtfest für Erweiterungsgebäude der AGewiS

Drei Wochen nach Montagebeginn der Raummodule für die Erweiterung der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach steht der veredelte Rohbau.

04.08.2025

Neue Azubis in der ALHO Gruppe

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Aufregung, Neugier und ein wenig Nervosität lagen in der Luft, als wir unsere neuen Auszubildenden am 01.08.2025 bei uns begrüßen durften.