Baustellencontainer
Ein Baustellencontainer ist eine mobile Raumeinheit, die auf Baustellen bei Hoch- und Tiefbauprojekten, Straßen- und Brückenbauarbeiten, auf Großbaustellen im Industrie- und Wohnungsbau und bei Infrastrukturmaßnahmen eingesetzt wird. Er ist speziell für die Anforderungen des Baugewerbes konzipiert und kann verschiedene Funktionen zu erfüllen. So kann er als Büro für die Bauleitung und bei Baubesprechungen eingesetzt werden oder als Aufenthaltsbereich für Pausen, Essen und Umkleiden der Bauarbeiter dienen. Darüber hinaus gibt es auch Containertypen für die Sanitärbereiche auf Baustellen oder als Lager zur sicheren Aufbewahrung von Werkzeugen, Materialien und Maschinen. Baustellencontainer sind sehr robust, leicht transportierbar per LKW oder Kran und flexibel kombinierbar zu größeren Einheiten oder mehrgeschossigen Anlagen. Sie sind nach dem Aufstellen sofort nutzbar.