DIN 18533

Die „DIN 18533 - Abdichtung erdberührter Bauteile“ ist eine deutsche Norm, die auf Bauteile, die direkten Kontakt mit dem Erdreich haben, wie z. B. Kellerwände, Bodenplatten oder Sockelbereiche, angewendet wird. Die Norm soll sicherstellen, dass Gebäude dauerhaft vor Feuchtigkeit und Wasser aus dem Erdreich geschützt sind. Sie ist besonders wichtig für die Planung und Ausführung von Neubauten, kann aber auch bei Sanierungen angewendet werden.