DIN 4109
Die „DIN 4109 – Schallschutz im Hochbau“ ist eine deutsche Norm und legt die Mindestanforderungen fest, die beim Bau von Gebäuden eingehalten werden müssen, um Menschen in Aufenthaltsräumen vor unzumutbaren Lärmbelästigungen zu schützen. Die Norm ist bauaufsichtlich relevant und wird in den Landesbauordnungen der Bundesländer (LBO) berücksichtigt. Sie gilt unter anderem für Wohngebäude, Büro- und Verwaltungsgebäude, Schulen, Kindergärten, Hotels und andere Nichtwohngebäude.