Fundament
Das Fundament bildet den unteren Abschluss eines Gebäudes. Es ist tragender Teil der Konstruktion und leitet die Lasten des Bauwerks sicher in den Boden ab. Es bildet die Basis für die gesamte Statik und sorgt dafür, dass das Gebäude stabil steht, sich nicht absenkt oder verzieht, und gegen äußere Einflüsse wie Feuchtigkeit oder Frost geschützt ist. Das Fundament kann als flächige Bodenplatte unter dem gesamten Gebäude, als Streifenfundament unter tragenden Wänden oder als Punktfundament unter den tragenden Stützen und Pfeilern ausgebildet werden. Bei temporären Container- oder Modulgebäuden ist in der Regel nur ein Punktfundament nötig, was die rückstandslose Rückbaubarkeit des Gebäudes erleichtert.