Nachhaltigkeit
Mit dem Begriff Nachhaltigkeit bezeichnet man ein Prinzip, bei dem Ressourcen so genutzt werden, dass sie dauerhaft erhalten bleiben und dadurch auch zukünftige Generationen in ausreichender Menge zur Verfügung stehen werden. Dabei gilt es, ein Gleichgewicht zwischen den drei Säulen der Nachhaltigkeit, den ökologischen, ökonomischen und sozialen Interessen, zu schaffen. Bezogen auf das Bauwesen bedeutet Nachhaltigkeit den Einsatz umweltfreundlicher Materialien, eine energieeffiziente Gebäudeplanung, kreislaufgerecht zu planen und zu bauen, die Langlebigkeit und Flexibilität von Bauwerken zu gewährleisten und sozialer Aspekte wie Barrierefreiheit und Wohnqualität zu berücksichtigen.