Öffentliche Ausschreibung

Die öffentliche Ausschreibung ist ein Verfahren zur Vergabe von Aufträgen. Bei diesem Verfahren machen öffentliche Auftraggeber wie Bund, Länder oder Kommunen ihre Anfragen für Bau-, Liefer- oder Dienstleistungen öffentlich bekannt, sodass geeignete Unternehmen ihr Angebot abgeben können. In Deutschland müssen alle Bauleistungen ab dem EU-Schwellenwert von 5,5 Mio. EUR (Stand 10/2025) und Lieferleistungen am 221.000 EUR ausgeschrieben werden.