Standzeit
In der Bauwirtschaft bezeichnet die Standzeit die Dauer, die ein Gebäude an einem bestimmten Ort verbleibt und genutzt wird. Container haben als temporäre Gebäude in der Regel eine Standzeit von wenigen Wochen bis hin zu ca. fünf Jahren. Von der Standzeit hängt ab, welche baurechtlichen und bauphysikalischen Anforderungen ein Gebäude erfüllen muss. Bei einer Standzeit von mehr als 24 Monaten greift das GEG (Gebäudeenergiegesetzt), und das temporäre Gebäude wird im Baurecht wie ein dauerhaftes Gebäude bewertet.