Schnell gebaut, durchdacht geplant
Wenn kurzfristig neue Kitaplätze geschaffen werden müssen, bleibt oft wenig Zeit für Planung. Und doch ist gerade dann entscheidend, dass die Räume nicht nur funktional, sondern auch kindgerecht, sicher und inklusiv gestaltet sind. Denn ein Kindergarten ist weit mehr als eine Betreuungseinrichtung. Er ist ein zentraler Bildungsort für die Jüngsten in unserer Gesellschaft. Hier spielen, lernen und leben Kinder oft den ganzen Tag. Der Raum beeinflusst ihr Wohlbefinden, ihre Entwicklung und ihre Beziehungen zu anderen – jeden Tag aufs Neue.
Damit Kinder sich entfalten können, brauchen sie Räume, die Geborgenheit und Orientierung bieten, aber auch Anreize zum Entdecken, Bewegen und Lernen schaffen. Dazu gehören eine angenehme Akustik, viel Tageslicht, flexible Gruppenräume, sichere Rückzugsorte und eine altersgerechte Ausstattung. Das gilt auch für temporäre Gebäude, die in kurzer Zeit geplant und umgesetzt werden müssen.
Zugleich ist es heute selbstverständlich, dass Kindertagesstätten barrierefrei und inklusiv gedacht werden. Alle Kinder sollen teilhaben können, unabhängig von körperlichen, geistigen oder sozialen Voraussetzungen. Temporäre Lösungen müssen deshalb von Beginn an barrierearme Zugänge, ausreichend Bewegungsflächen, geeignete Sanitärbereiche und eine durchdachte Raumstruktur bieten, die auch Kinder mit Unterstützungsbedarf einbezieht.
Unsere temporären Containeranlagen können all das leisten, da sie nicht als Übergangslösungen, sondern als vollwertiger pädagogischer Raum konzipiert werden. So entstehen Kindergärten, in denen sich Kinder sicher und willkommen fühlen, selbst dann, wenn es schnell gehen muss.