Temporäre Wohngebäude

Schnell und flexibel Wohnraum schaffen

Broschüre herunterladen

Die Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum steigt. Doch die Realität sieht oft anders aus: Lange Bauzeiten, steigende Baukosten, Fachkräftemangel und bürokratische Hürden verzögern Projekte und verschärfen die Wohnungsknappheit. Gerade in Städten und Ballungsgebieten fehlen dringend benötigte Wohnungen, während der Druck auf die Immobilienmärkte wächst.

Hier setzt die Containerbauweise an: Sie bietet eine flexible, schnelle und nachhaltige Alternative zur klassischen Bauweise. Durch vorgefertigte Container können Wohngebäude in kurzer Zeit realisiert werden und das bei hoher Qualität und Energieeffizienz. Auch die Möglichkeit, bestehende Container wiederzuverwenden oder zu recyceln, macht die Bauweise besonders umweltfreundlich.

Planungssicherheit
Gestaltungsvielfalt
Flexibilität
Schnelligkeit
Qualität
Service
Nachhaltigkeit
Präszision

FAQ zu Wohngebäuden in Containerbauweise

Temporäre Wohngebäude in Containerbauweise bestehen aus vorgefertigten Containern, die schnell vor Ort montiert und ebenso unkompliziert wieder demontiert oder umgebaut werden können. Sie dienen als kurzfristige, flexible Wohnlösung, etwa für Notunterkünfte, Übergangswohnheime oder temporäre Wohnquartiere.

Moderne Raumcontainer bieten deutlich mehr als das, was viele sich unter „Containerwohnungen“ vorstellen. Sie verfügen u. a. über eine effiziente Wärmedämmung (nach GEG), Heizungen und ggf. Klimatisierung, durchdachte Lüftungskonzepte für ein angenehmes Raumklima, Sanitäreinheiten (Dusche/WC) in Einzel- oder Gemeinschaftsnutzung und eine moderne Elektroinstallation und Beleuchtung. Die Ausstattung kann je nach Bedarf und Nutzergruppe angepasst werden – von einfacher Funktionalität bis hin zu höherwertigem Wohnen.

Temporäre Containerwohnanlagen sind wirtschaftlich vor allem deshalb interessant, weil sie schnell verfügbar und gleichzeitig kosteneffizient sind. Im Vergleich zum klassischen Neubau entfallen viele langwierige und teure Bauprozesse. Zudem können die Raumeinheiten nach der Erstnutzung an anderer Stelle wiederverwendet werden, was die Investition langfristig absichert. Auch in puncto Betriebskosten schneiden moderne Containerlösungen gut ab, da sie energieeffizient geplant sind und mit langlebigen Materialien ausgestattet werden. FAGSI bietet flexible Modelle zur Miete, zum Leasing oder Kauf – je nach Budget und Projektdauer.

Ja, FAGSI übernimmt auf Wunsch die komplette Projektverantwortung als Generalunternehmer. Das bedeutet, wir steuern alle Phasen des Projekts – von der Planung über die Fertigung und Montage bis hin zur technischen Ausstattung und Inbetriebnahme. Auch der Rückbau oder die Umnutzung am Ende der Einsatzzeit wird von uns koordiniert. Unsere Kunden haben so nur einen zentralen Ansprechpartner und profitieren von klaren Abläufen, festen Zeitplänen und einem zuverlässigen Kostenrahmen. Gerade bei zeitkritischen Vorhaben mit öffentlichem Auftrag oder dringendem Wohnraumbedarf sorgt das für maximale Entlastung und Planungssicherheit.

Wohnungsknappheit als gesellschaftliche Herausforderung

Die Wohnungsknappheit in Deutschland ist längst zu einer strukturellen Herausforderung geworden. Besonders in großen Städten, Universitätsorten und wirtschaftlich dynamischen Regionen übersteigt die Nachfrage nach Wohnraum seit Jahren das verfügbare Angebot. Gründe dafür sind unter anderem der Rückstand im Wohnungsneubau, anhaltende Zuwanderung, veränderte Haushaltsstrukturen sowie der demografische Wandel. Auch steigende Baukosten, Fachkräftemangel in der Bauwirtschaft und langwierige Planungs- und Genehmigungsverfahren erschweren den schnellen Ausbau des Wohnraums zusätzlich.

Am stärksten betroffen sind Bevölkerungsgruppen mit geringem Einkommen, junge Menschen, Studierende, Geflüchtete und alle, die kurzfristig auf Unterstützung angewiesen sind. Kommunen, Landkreise und soziale Träger stehen unter wachsendem Druck, rasch geeignete Unterkünfte bereitzustellen, um soziale Härten zu vermeiden und Integration zu ermöglichen.

Temporäre Wohngebäude in Containerbauweise bieten eine realistische, praktikable und kurzfristig verfügbare Lösung. Sie ermöglichen es, innerhalb kürzester Zeit modernen, funktionalen und sicheren Wohnraum bereitzustellen – passgenau auf die jeweilige Zielgruppe abgestimmt und an jedem Ort umsetzbar. Durch die modulare Bauweise lassen sich auch größere Einheiten schnell realisieren, bei Bedarf erweitern oder wieder abbauen und an anderer Stelle nutzen.

Welche Produktlinie passt zu Ihrem Bedarf?

  1. ProCOMFORT
  2. ProENERGY
  3. ProBASIC

Der FAGSI ProCOMFORT ist eine modulare Gebäudelösung zur Langzeitmiete. Sie kombiniert die Flexibilität des Modulbaus mit höchstem Komfort und Designqualität, ideal für temporäre oder langfristige Raumbedürfnisse ohne Kapitalbindung.

Vorteile im Blick:

- Für den Einsatz zur Langzeitmiete

- Qualität des Modulbaus als Mietvariante

- Bis zu drei Geschosse möglich

- Estrichbelag statt Spanplatte

- Facettenreiche Fassadengestaltung

- Vielfältige Auswahl der Innenausstattung

Die Produktlinie FAGSI ProENERGY bietet energieeffiziente Containerlösungen für temporäre und langfristige Bauprojekte mit einer Standzeit von über zwei Jahren. Diese modularen Gebäude erfüllen die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) und zeichnen sich durch hohe Flexibilität, Nachhaltigkeit und moderne Ausstattung aus.

Vorteile im Blick: 

- Für Einsatzzeiten über zwei Jahre

- Besonders energieeffizient

- Bis zu 3 Geschosse möglich

- Verschiedene Längen und Breiten

- Zentrale Warmwasserheizung möglich

Der FAGSI ProBASIC ist eine flexible Containerlösung für mittel- bis langfristige Nutzung, ideal für Schulen, Büros, Kindergärten und Übergangswohnheime. Die Gebäude sind bis zu drei Geschosse stapelbar, erfüllen hohe Anforderungen an Schall- und Brandschutz und bieten verschiedene Größen sowie Ausstattungsvarianten. Dank Plug & Play-Stromanschluss ist die Installation schnell und unkompliziert.

Vorteile im Blick: 

- Für Einsatzzeiten von bis zu zwei Jahren

- Standzeit im Brandfall: 30 Minuten

- Bis zu 3 Geschosse möglich

- Verschiedene Längen und Breiten

- Zentrale Warmwasserheizung möglich

Kontaktieren Sie uns direkt.
Unser Team ist für Sie da.

Sie haben Fragen oder möchten uns mit einem Projekt beauftragen?

Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.