Zurück zur Übersicht

Ausbildungszentrum Max Bögl

Abgeschlossen

Max Bögl integriert FAGSI-Anlage ins neue Ausbildungszentrum

Lookbook herunterladen

  • Ressourcen

    Container

  • Baufläche

    m² BGF

  • Bauzeit

    Wochen

Containeranlage für Ausbildungszentrum

Die Firmengruppe Max Bögl mit Sitz in Sengenthal bei Neumarkt in der Oberpfalz gilt als einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region. Im neuen Ausbildungszentrum werden über 300 Auszubildende und duale Studenten der Firmengruppe für ihr Berufsleben fit gemacht. Neben der Ausbildung von Jugendlichen wird das Zentrum auch der Weiterbildung von Fachkräften dienen. Unmittelbar in die Ausbildungshalle integriert wurde eine zweistöckige, insgesamt 295 qm große Anlage aus 20 FAGSI Kauf-Containern das Raumangebot um sechs rund 14 qm große Materiallager und sanitäre Anlagen für Frauen und Männer auf seiner EG-Fläche. Im OG sind zwei Büros, drei Besprechungsräume – zwischen 28 und 42 qm groß – sowie ein 28 qm großer Raum für Messtechnik untergebracht. Die Container der Erdgeschossebene sind in zwei Reihen an einem mittigen Durchgang platziert und mit weiteren Containern im OG überbaut. Diese Überbauung sowie der Wunsch der Bauherren nach drei zur Halle hin offenen „Werkstattkabinen“ erforderte die Ausbildung einer tragenden Stahlunterkonstruktion als Basis, die an die Containerabmessungen präzise angepasst werden musste. Die obere Etage wird über außenliegende Treppenanlagen erreicht. Die Container der Baureihe ProECO wurden zu insgesamt fünf kleineren, voneinander abgerückten Einheiten gruppiert – vier davon sind im OG über eine Podestplattform miteinander verbunden. Diese so erzeugte Kleinmaßstäblichkeit der Anlage wirkt sich optisch sehr positiv auf die „Haus-in Haus-Situation“ in der Halle aus. Die Metallfassaden sind im typischen „Max-Bögl-Gelb“ gestaltet und spiegeln das CI des Unternehmens signifikant wider. Innerhalb der Halle setzt die leuchtende Farbe einen sonnigen Akzent. Das Aufstellen der Container innerhalb eines geschlossenen Raums einer Halle war für FAGSI die größte Herausforderung bei dieser Bauaufgabe. So konnten die Container nur mithilfe eines Spezialkrans, der über eine nur geringe Ausladung verfügt, unter der verhältnismäßig niedrigen Hallendecke sicher transportiert und gestapelt werden.

Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.

Sie haben Fragen oder möchten uns mit einem Projekt beauftragen?

Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Weitere Referenzen

Büroneubau für Rettenberger Metallveredlung

Mit über 50 Jahren Erfahrung, einem Team hoch qualifizierter Mitarbeiter und einem…

Bürogebäude DRV

Ob Autos, Kleider, Bücher: Second Hand liegt im Trend. Und klar – auch Immobilien…

Forschungszentrum Jülich

Das renommierte Forschungszentrum Jülich, das mit über 6.400 Mitarbeitern an…

Vivawest: Bürogebäude in Containerbauweise‎

Seit Mai 2019 organisiert und plant die Vivawest Wohnen GmbH seine…

Bürogebäude Adolf Würth‎

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG ist Spezialist im Handel mit Montage- und…