Zurück zur Übersicht

Vivawest: Bürogebäude in Containerbauweise‎

Abgeschlossen

Seit Mai 2019 organisiert und plant die Vivawest Wohnen GmbH seine Handwerksdienstleistungen und Grünflächenarbeiten über die Tochter Vivawest Dienstleistungen GmbH im Kerngebiet Lünen, Dortmund und Hamm von einer gemeinsamen Adresse aus. Zu diesem Zweck wurde aus FAGSI Qualitätscontainern im Stadtteil Lünen-Brambauer ein modernes Bürogebäude mit separatem Lagerhaus errichtet. Beide Bauten sind für eine dauerhafte Nutzung konzipiert und bieten den insgesamt rund 80 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen einen komfortablen Standort, von dem aus Auftragsorte schnell angefahren und effizient bearbeitet werden können.

Lookbook herunterladen

  • Ressourcen

    Container

  • Baugrundfläche

    m² BGF

  • Bauzeit

    Wochen

Zentraler Standort für Vivawest in FAGSI Containerbauweise

Das neue Bürogebäude am Südrand von Lünen liegt zentral und verkehrsgünstig. Von hier aus werden alle anfallenden Arbeiten im Einzugsgebiet der Vivawest Dienstleistungen GmbH koordiniert und deren Mitarbeiter verwaltet.

Das Essener Architekturbüro GMR Architekten unter der Leitung von Michael Giebels erarbeitete die Entwurfsplanung des 256 qm umfassenden eingeschossigen Bauwerks aus 14 FAGSI ProENERGY Containern. Das Raumprogramm beinhaltet fünf komfortable Büroräume, Teeküche, einen rund 50 Quadratmeter großen Besprechungsraum, Aufenthalts- und Umkleideräume mit Stiefeltrocknern, Sanitäranlagen für Männer und Frauen sowie einen Technik- und EDV-Raum. Als separates Gebäude wurde gleich nebenan ein eingeschossiges Lagergebäude erstellt. Es besteht aus 10 FAGSI ProBASIC Containern und bietet auf insgesamt 188 qm viel Platz für Materialien, Werkzeuge und Baugeräte.

Im Anschluss an den Entwurf erfolgte die Ausschreibung des Bauwerks als Containergebäude. FAGSI konnte sich anhand bester Referenzen und Zertifikate als überzeugendster Anbieter durchsetzen.

Moderne modulare Raumsysteme haben mit den Containeranlagen wie wir sie von früher her kennen, nichts mehr gemein. Qualitätscontainer „made in Germany“, wie sie FAGSI verwendet, werden immer hochwertiger, sodass die daraus konfigurierten Gebäude konventionell erstellten Bauten in nichts nachstehen. Der Faktor Zeit spielt bei jedem Bauvorhaben eine große Rolle. Das war bei uns nicht anders. Auch darum haben wir uns für die FAGSI Containerbauweise entschieden. Gerade wenn man vom Baufach kommt, macht es Spaß mit anzusehen, wie schnell und hochwertig moderne Containergebäude realisiert werden können. Mit FAGSI hatten wir eine sehr angenehme Bauzeit und kompetente Fachleute an der Seite, mit denen auch schwierigere Fragen schnell und gut – oft sogar am Telefon – geklärt werden konnten. Eine solch reibungslose Kommunikation gelingt nur mit einem Partner auf Augenhöhe.

Michael Giebels, GMR Architekten

Weitere Referenzen

Büroneubau für Rettenberger Metallveredlung

Mit über 50 Jahren Erfahrung, einem Team hoch qualifizierter Mitarbeiter und einem…

Bürogebäude DRV

Ob Autos, Kleider, Bücher: Second Hand liegt im Trend. Und klar – auch Immobilien…

Ausbildungszentrum Max Bögl

Max Bögl integriert FAGSI-Anlage ins neue Ausbildungszentrum

Forschungszentrum Jülich

Das renommierte Forschungszentrum Jülich, das mit über 6.400 Mitarbeitern an…

Bürogebäude Adolf Würth‎

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG ist Spezialist im Handel mit Montage- und…