Sicherheit geht vor – Neu installierte Kontrollsysteme mit Fiebersensor und Mundschutzscanner bei FAGSI
Homeoffice-Maßnahmen, Arbeitsplatzaufteilung in Einzelbüros, Maskenpflicht und das Aufstellen von Desinfektionsständern gehören schon länger zu den Corona-Schutzmaßnahmen, die im Arbeitsalltag bei FAGSI umgesetzt werden. Die neuen Zutrittskontrollen in den Eingangsbereichen bei FAGSI Lichtenberg dienen der Prävention von Covid-Ansteckungen und der Ausbreitung des Virus im Unternehmen.
Fieber gilt bekanntlich als eines der Symptome einer Corona-Infektion. Da dieses jedoch äußerlich nicht ohne Weiteres erkennbar ist, helfen die Zutrittskontrollsysteme bei der Feststellung einer erhöhten Körpertemperatur. Dabei misst ein Infrarot-Temperatursensor berührungslos die Körpertemperatur der vor dem Scanner stehenden Person.
Wenn die Temperatur im Normalbereich liegt erscheint ein grünes Licht und die Person kann das Gebäude betreten. Bei erhöhter Temperatur springt das Licht auf „Rot“ und der Einlass wird verwehrt.
Zudem erkennt das System mithilfe einer Kamera per Gesichtskontrolle, ob die vor dem Scanner stehende Person den in den öffentlichen Unternehmensbereichen vorgeschriebenen Mund-Nasen-Schutz trägt. Sollte die Person keinen Mundschutz tragen, so wird auch hier der Zutritt verwehrt.
Neueste Artikel

Für eine gute Zusammenarbeit und zufriedene Bauherren

Wir blicken zurück auf unseren ersten Besuch auf Nordeuropas größter Kompaktmesse für das Bauen

Nach 4 Jahren Pause ein voller Erfolg - die ALHO Gruppe war dabei!

Ausbildungsstart bei FAGSI: auch 2023 fangen 23 neue Auszubildende in der ALHO Gruppe an. Hier mehr lesen.